Orientierungshilfen bei der Heimatkunde

paternusschule

Die vom Arbeitskreis für Kultur- und Landschaftspflege Pfeddersheim kürzlich installierten neuen Hinweistafeln mit allen darauf abgebildeten und beschriebenen wichtigen Sehenswürdigkeiten sollen auch den Schülerinnen und Schülern der Paternusschule zugute kommen.

Deshalb überreichten jetzt Arbeitskreis-Vorsitzender Claus Theis und Vorstandsmitglied Gerhard Haupt in der Aula der Schule der dort versammelten Schülerschar der vierten Klasse im Beisein von Schulleiter Hans-Peter Bürcky und Konrektorin Susanne Langenbein eine Ausfertigung des Einlageblattes der neuen Ortstafeln. Wissbegierig hörten alle den Erläuterungen und ortsbezogenen Erklärungen von Claus Theis zu und betrachteten sehr interessiert alle dargestellten mittelalterlichen Wehrtürme und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das jüngst restaurierte evangelische Gemeindehaus und ebenso das stilvoll sanierte katholische Pfarrhaus. Das Rathaus und natürlich auch den Standort der Paternusschule mit angrenzendem Schwimmbad hatten alle auf Anhieb im Blickfeld. Für die textlichen Beschreibungen der einzelnen Objekte – darunter auch solche außerhalb der Ortslage, die bei Rundgängen aufgesucht werden können – wollen sich alle noch mehr Zeit nehmen.

Schulleiter Hans-Peter Bürcky bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern des Arbeitskreises und kündigte an, dass das Informationsblatt eine stabile Einfassung und einen geeigneten Platz bekommen wird, damit sich alle Betrachter immer mal wieder auf eine heimatliche Spurensuche begeben können.